Barbara Picht

Einleitung


3 Seiten
Erscheinungsdatum: 19.11.2025

DOI https://doi.org/10.46500/83535880-011

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Einleitung«
Epochenwenden
Zur Aktualität historischer Periodisierung

DOI https://doi.org/10.46500/83535880
zum Band

Barbara Picht

Barbara Picht ist seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin und seit 2020 Privatdozentin an der Europa-Universität Viadrina. Gemeinsam mit Ernst Müller und Falko Schmieder gibt sie das Online-Lexikon »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen« heraus. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wissenschafts- und Intellektuellengeschichte der Moderne sowie der Begriffsgeschichte und historischen Semantik. Veröffentlichungen u. a.: Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg. Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften (2022).

mehr


Kategorien

Thema
D, J
Bisac-Code
FOR009000, HIS037030, PHI005000

Weitere Beiträge des Bandes

Seite 5-6Inhalt
Henning Trüper
Seite 7-25Einleitung
Barbara Picht
Seite 29-32Einleitung
Henning Trüper
Seite 43-64Moralische Epochen
Christoph Cornelißen
Seite 93-111Zeit(en)wende
Barbara Picht
Seite 115-118Einleitung
Zaal Andronikashvili
Seite 139-159Östliche Renaissancen?
Barbara Picht
Seite 185-187 Einleitung
Peter Wagner
Seite 189-208'Frontier'-Erfahrungen
Bettina Schlüter
Seite 209-225Im Novozän
Lars Koch
Seite 227-255'Tschernobyl' als Disruption
Barbara Picht
Seite 259-262Einleitung


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Held:innen«
Buchcover von »Fleischkonsum und Leistungskörper in Deutschland 1850-1914«
Buchcover von »Fortschreibende Vertextung«
Buchcover von »Masken des Staates«
Buchcover von »Satire als Avantgarde«