Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
☰
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen:
suchen
+
Open Access Books
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Autor:innen
+
Informationen
Open Access bei Wallstein
Open Access Glossar
Lizenzierung und Nachnutzung
Netzwerk und Links
+
Wallstein Verlag
BMFTR-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Open Access Policy
Kontakt
Newsletter abonnieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Sortierung:
Titel
Autor:in
Erscheinungsjahr
Elisabeth Kimmerle
Frauen in Bewegung
Politische Räume von Migrantinnen aus der Türkei in West-Berlin 1961-1989
Niklas Bender
König Saul. Der missglückte Anfang und Europas religiöses Erbe
Eine Literaturgeschichte
Goethe - Form, Gattung und Zeit
Rhena Stürmer
Jenseits des Bolschewismus
Lebenswege Weimarer Linkskommunisten zwischen den Systemen des 20. Jahrhunderts
Christian Jarling
Von Siedlern und Sammlern
Die koloniale Aneignung der ethnografischen Namibia-Sammlung am Übersee-Museum Bremen
Vicki Baum
Ausgewählte Werke
Kommentierte Ausgabe (Kommentare)
Christian Zech
Siegfried Aufhäuser
Gewerkschafter, Politiker und jüdischer Sozialist. 1884-1969
Lisa Cronjäger
Umtriebszeiten
Forsteinrichtungskarten und die Umwandlung von Wäldern im 19. Jahrhundert
Gerd Spies
Unbekanntes Braunschweig
Stadtansichten aus dem 18. Jahrhundert
Robert Loth
Vorläufiges zur Geschichte
Blumenbergs historiographisches Projekt (1947-1960)
Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts
Ein kritisches Vokabular
Rudolf Schlögl
Europas Frühe Neuzeit
Geschichte und Theorie einer Gesellschaft auf dem Weg in die Moderne
Lukas Kosch
Literarisches Lesen
Von der literaturwissenschaftlichen Lesetheorie zur transdisziplinären Leseforschung
Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe
Roland Spalinger
Der gute Mensch
Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant)
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII
Janine Fubel
Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
Die Auflösung des Konzentrationslagers Sachsenhausen 1945
Michael Gamper
Zeit der Prosa
Literarische Zeitästhetik ab 1750
Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts
Gertrud Bing
Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis
Mit dem Text ihrer Dissertation von 1921
Martin Gierl
Die Publikationsprofile Göttinger Professoren von 1750 bis 1830 und die Organisation der Wissenschaft
Achim Aurnhammer
Die Vierhundert Pforzheimer
Entstehung, Popularisierung und Dekonstruktion einer Heldenlegende
Katharina Seibert
Who Cares?
Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds 1930-1948
Heiko Stubenrauch
Die zweite Kopernikanische Wende
Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze