Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
☰
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen:
suchen
+
Open Access Books
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
–
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
Konstanz University Press
Autor:innen
+
Informationen
Open Access bei Wallstein
Open Access Glossar
Lizenzierung und Nachnutzung
Netzwerk und Links
+
Wallstein Verlag
BMFTR-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Open Access Policy
Kontakt
Newsletter abonnieren
Newsletter
Geschichte
1
2
3
Sortierung:
Titel
Autor:in
Erscheinungsjahr
Renata Laqueur
Tagebuch aus Bergen-Belsen
März 1944 - April 1945
Teresa Schröder-Stapper
Die geschriebene Stadt
Inschriften als urbane Wissenspraxis vom 15. bis zum 17. Jahrhundert
Stefan Seefelder
Postkolonialer Partner?
Die deutsch-togoischen Beziehungen 1960-1993
Elisabeth Kimmerle
Frauen in Bewegung
Politische Räume von Migrantinnen aus der Türkei in West-Berlin 1961-1989
Rhena Stürmer
Jenseits des Bolschewismus
Lebenswege Weimarer Linkskommunisten zwischen den Systemen des 20. Jahrhunderts
Christian Jarling
Von Siedlern und Sammlern
Die koloniale Aneignung der ethnografischen Namibia-Sammlung am Übersee-Museum Bremen
Christian Zech
Siegfried Aufhäuser
Gewerkschafter, Politiker und jüdischer Sozialist. 1884-1969
Lisa Cronjäger
Umtriebszeiten
Forsteinrichtungskarten und die Umwandlung von Wäldern im 19. Jahrhundert
Gerd Spies
Unbekanntes Braunschweig
Stadtansichten aus dem 18. Jahrhundert
Rudolf Schlögl
Europas Frühe Neuzeit
Geschichte und Theorie einer Gesellschaft auf dem Weg in die Moderne
Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe
Janine Fubel
Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
Die Auflösung des Konzentrationslagers Sachsenhausen 1945
Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart
Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts
Gertrud Bing
Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis
Mit dem Text ihrer Dissertation von 1921
Martin Gierl
Die Publikationsprofile Göttinger Professoren von 1750 bis 1830 und die Organisation der Wissenschaft
Katharina Seibert
Who Cares?
Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds 1930-1948
"Jewish Councils" in Nazi Europe, 1938-1945. A Pan-European Perspective
Sylvia Steckmest
Zwischen Emanzipation und Emigration
Das Modehaus Gebr. Robinsohn am Neuen Wall
Florian Kühnel
Diplomatie als kollektive Praxis
Botschaftssekretäre und diplomatischer Alltag im frühneuzeitlichen Istanbul
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 96/2024
Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen"
Hines Mabika, Hubert Steinke, Tizian Zumthurm
Schweitzers Lambarene
Ein globales Spital im kolonialen Afrika
Darius Muschiol
Einzeltäter?
Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik
Helke Rausch
Wissensspeicher in der Bundesrepublik
Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 - 1990
Matthias Ruoss
Auf Pump
Ratenkredite im industriellen Kapitalismus 1860-1910
1
2
3