Literaturwissenschaft



Sortierung:
Roland Spalinger
Der gute Mensch
Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant)

erschienen
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII

erschienen
Michael Gamper
Zeit der Prosa
Literarische Zeitästhetik ab 1750

erschienen
Gertrud Bing
Gertrud Bing im Warburg-Cassirer-Kreis
Mit dem Text ihrer Dissertation von 1921

erschienen
Lore Knapp
Empirismus und Roman
John Lockes "Essay" in Johann Karl Wezels "Lebensgeschichte Tobias Knauts" (1773-1775)

erschienen
Bewegte Literaturgeschichte
Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm

erschienen
Provenienz
Materialgeschichte(n) der Literatur

erschienen
Elke Dubbels
Politik der Gerüchte
Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext

erschienen
Clemens Peck
Masken des Staates
Deutsche Dramatik und europäische Diplomatie in der Frühen Neuzeit

erschienen
Wolfgang Asholt
Das lange Leben der Avantgarde
Eine Theorie-Geschichte

erschienen
Ausnahmezustand
Krisen und Konflikte aus dem Archiv

erschienen
Alexander Nebrig
Rhetorizität des hohen Stils
Der deutsche Racine in französischer Tradition und romantischer Modernisierung

erschienen
Thomas Traupmann
Fortschreibende Vertextung
Zur Poetik des Dramenprojektes 'Die letzten Tage der Menschheit' von Karl Kraus

erschienen
Übersetzungen im Archiv
Potenziale und Perspektiven

erschienen
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

erschienen
"... im Trunk der Augen"
Gottfried Benn - Arzt und Dichter in der Pathologie Westend

erschienen
Moritz Neuffer
Die journalistische Form der Theorie
Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982

erschienen