Ausnahmezustand
Krisen und Konflikte aus dem Archiv
Herausgegeben von
Tanja Gausterer,
Arnhilt Inguglia-Höfle,
Susanne Rettenwander,
Kyra WaldnerReihe: Sichtungen. Archiv ∙ Bibliothek ∙ Kulturwissenschaft, Band 20./21. Jahrgang
262 Seiten, 87 Abbildungen
ISBN (Open Access) 978-3-8353-8077-6
ISBN (Print) 978-3-8353-5510-1
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum: 24.07.2024
DOI https://doi.org/10.46500/83535510

Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Tanja Gausterer
Tanja Gausterer, geb. 1977, Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlung Handschriften, Musikalien und Nachlässe an der Wienbibliothek im Rathaus in Wien.
mehrArnhilt Inguglia-Höfle
Arnhilt Inguglia-Höfle, geb. 1985, Literaturwissenschaftlerin und stellvertretende Leiterin des Literaturarchivs und Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.
mehrSusanne Rettenwander
Susanne Rettenwander, geb. 1992, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.
mehrKyra Waldner
Kyra Waldner, geb. 1978, Romanistin und Skandinavistin, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlung Handschriften, Musikalien und Nachlässe an der Wienbibliothek im Rathaus.
mehr Schlagworte
Archivalische Materialien, Österreich, Deutschland, Schweiz, Valerie Fritsch, Franz Schuh, Marlene Streeruwitz, Daniel Wisser, Wilhelm Börner, Elise Richer, Helene Vesque, Elisabeth Reichart, Gertrud Wilker, Theodor Mommsen, Josef Karabacek, Ludwig von Ficker, Literarisches Colloquium Berlin, Oswald Wiener, Ernst Jandl, Werner Kofler, Annemarie E. Moser, Gustav Regler, Alfred Petto, Karl Wiener, Lotte Tobisch, Adolf Holl, Brigitte Schwaiger, Andreas Okopenko, Theodor Kramer, Max Zweig, Ingeborg Bachmann, Hermann Hesse, Hermann Burger
Thema
DNBL, DNC, DND, DNL, JBF, JBFF
Bisac-Code
FOR009000, LAN025020, FOR000000