Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 2



Sortierung:
Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren
Raumpraktiken gestern und heute

erschienen
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

erschienen
Moritz Neuffer
Die journalistische Form der Theorie
Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982

erschienen
Lucas Knierzinger
Nachleben im Arbeitsmaterial
Dokumentation und Format nach 1900 bei Bertolt Brecht, Peter Weiss und Heiner Müller

erschienen
Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter
Chancen, Herausforderungen und Grenzen

erschienen
"Verschwinden"
Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek

erschienen
Ludwig Gerhardt
Carl Meinhof
Das Leben des ersten Ordinarius für Afrikanistik

erschienen
Alexander Odefey
Emil Artin
Ein musischer Mathematiker

erschienen
Susanne Wittek
"Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst"
Rosa Schapire im Spiegel ihrer Briefe an Karl Schmidt-Rottluff 1950-1954

erschienen
"Vorträge der Bibliothek Warburg"
Das intellektuelle Netzwerk der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg

erschienen
Barbara Korte
Geheime Helden
Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts

erschienen
Andreas Gelz
Der Glanz des Helden
Über das Heroische in der französischen Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts

erschienen
Ralf von den Hoff
Handlungsporträt und Herrscherbild
Die Heroisierung der Tat in Bildnissen Alexanders des Großen

erschienen
Wolfgang Hochbruck
Helden in der Not
Eine Kulturgeschichte der amerikanischen Feuerwehr

erschienen
Thomas Seedorf
Heldensoprane
Die Stimmen der eroi in der italienischen Oper von Monteverdi bis Bellini

erschienen
Michael Butter
Der "Washington-Code"
Zur Heroisierung amerikanischer Präsidenten, 1775-1865

erschienen
Nils Güttler
Nach der Natur
Umwelt und Geschichte am Frankfurter Flughafen

erschienen
Karen Michels
Emma und Henry Budge
Oder wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging

erschienen
Ulrich Brömmling
Max Emden
Hamburger Kaufmann, Kaufhauserfinder, Ästhet und Mäzen

erschienen
Karen Michels
Sokrates in Pöseldorf
Erwin Panofskys Hamburger Jahre

erschienen
Susanne Wittek
"So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen."
Ernst Cassirers Hamburger Jahre 1919 bis 1933

erschienen
Henning Albrecht
Troplowitz
Porträt eines Unternehmerpaares

erschienen
Doris Fischer-Radizi
Vertrieben aus Hamburg
Die Ärztin Rahel Liebeschütz-Plaut

erschienen