Kulturwissenschaft und Philosophie » Seite 3



Sortierung:
Martina Sitt
Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück
Die Gemäldesammlung Eduard F. Weber - glanzvoll und doch verschmäht

erschienen
Oliver Falk
Diabetes
Eine Wissensgeschichte der modernen Medizin, 1900-1960

erschienen
Vera Marstaller
Heldengesten
Front und Heimat in nationalsozialistischen Kriegsfotografien 1939-1945

erschienen
Nikolas van Essenberg
Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung
Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs (1837-1857)

erschienen
Sarah Rindlisbacher Thomi
Botschafter des Protestantismus
Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert

erschienen
Sonja Matter
Das sexuelle Schutzalter
Gewalt, Begehren und das Ende der Kindheit (1950-1990)

erschienen
Johann Jacob Bodmers Praktiken
Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung

erschienen
Barbara Picht
Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg
Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften

erschienen
Anna Leyrer
Die Freundin
Beziehung und Geschlecht um 1900

erschienen
Martina Wernli
Federn lesen
Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

erschienen
Ines Barner
Von anderer Hand
Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor

erschienen
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts

erschienen
Silvan Moosmüller
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg
Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740)

erschienen
Peter-Paul Bänziger
Die Moderne als Erlebnis
Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840-1940

erschienen
Joanna Nowotny
"Kierkegaard ist ein Jude!"
Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie

erschienen
Christine Weder
Intime Beziehungen
Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968

erschienen
Aussterben
Diskurse zum Verlust von Vielfalt

noch nicht erschienen
Lisa Cronjäger
Umtriebszeiten
Forsteinrichtungskarten und die Umwandlung von Wäldern im 19. Jahrhundert

noch nicht erschienen
Achim Aurnhammer
Die Vierhundert Pforzheimer
Entstehung, Popularisierung und Dekonstruktion einer Heldenlegende

noch nicht erschienen
Christian Jarling
Von Siedlern und Sammlern
Die koloniale Aneignung der ethnografischen Namibia-Sammlung am Übersee-Museum Bremen

noch nicht erschienen