Nikolas van Essenberg
Nikolas van Essenberg, geb. 1990, ist Historiker und Germanist. Er studierte lateinische und deutsche Philologie mit mediävistischem Schwerpunkt und lehrt und forscht heute als wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Arbeitsbereiche und Forschungsinteressen reichen von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Derzeit arbeitet er an einem interdisziplinären Habilitationsprojekt unter dem Titel »Der deutsche Romantik-Mythos. Literatur-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte im Sog der nationalen Identitätsbildung 1800-1960«.
mehr Schlagworte
Deutsche Geschichte, 19. Jahrhundert, Vormärz, Preußische Geschichte, Preußen, Friedrich Wilhelm IV., Zweites Konfessionelles Zeitalter, Wissenschaftsgeschichte, Erinnerungsorte, Literaturgeschichtsschreibung, Nationalismus und ›nation building‹, Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Säkularisierung
Thema
DSB, NHD, Q
Bisac-Code
FOR009000