Lars Koch

Einleitung des Gastherausgebers

Kommt die Literaturwissenschaft abhanden?


3 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.02.2022

DOI https://doi.org/10.46500/83535085-018

Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Einleitung des Gastherausgebers«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 65. Jahrgang 2021

DOI https://doi.org/10.46500/83535085
zum Band

Lars Koch

Lars Koch, geb. 1973, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Veröffentlichungen u. a.: Literarische Organotechnik. Studien zu einer Diskurs- und Imaginationsgeschichte (Mhg., 2024); The Great Disruptor. Donald Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung (Mhg., 2025).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Barbara Neymeyr
Seite 39-68Moralästhetik versus Pflichtethik
Lorenz Wesemann
Seite 363-375Klang der Schrift
Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus und Sandra Richter
Seite 379Vorbemerkung der Herausgeber
Lars Koch
Seite 381-383 Einleitung des Gastherausgebers
Moritz Baßler
Seite 385-388Lob der Kontinuität


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Antifaschismus und Kalter Krieg«
Buchcover von »Spenden, Retten, Helfen«
Buchcover von »Im Vorraum der Geschichte«
Buchcover von »Vorläufiges zur Geschichte«
Buchcover von »"Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst"«