Jochen Bedenk

Zwischen Pikturalität und Poetologie

Anmerkungen zur Hogarth-Rezeption in E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf'


34 Seiten, 12 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 22.05.2023

DOI https://doi.org/10.46500/11068691-008

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
nicht barrierefreie PDF-Datei:Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Zwischen Pikturalität und Poetologie«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 64. Jahrgang 2020

DOI https://doi.org/10.46500/11068691
zum Band

Weitere Beiträge des Bandes

Seite V-VIIInhalt
Erika Thomalla
Seite 115-132Sendeschluss
Michael Multhammer
Seite 157-181"Nocte pluit tota …"
Jochen Bedenk
Seite 183-216 Zwischen Pikturalität und Poetologie
Cornelia Zumbusch
Seite 217-239Ruhende Löwen
Frieder von Ammon
Seite 241-259Poetophonie
Benjamin Specht
Seite 261-285"Der Poet als Maskenball"
Stephanie Catani
Seite 287-310"Erzählmodus an"
Sandra Richter
Seite 313-316Die Literatur und ihre Medien
Ulrike Lorenz
Seite 317-329Perspektiven der Praxis
Thomas Schmidt
Seite 373-393Authentische Atmosphären
Cem Özdemir
Seite 397-404Ein Schwabe wie ich!
Helmuth Mojem
Seite 499-501Friedrich Hölderlin


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Die Freundin«
Buchcover von »Forschen in Sammlungen«
Buchcover von »Vertrieben aus Hamburg«
Buchcover von »»Über die Eide««
Buchcover von »Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert«