Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft

Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 64. Jahrgang 2020

Herausgegeben von Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus, Sandra Richter

Reihe: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, Band 64/2020

18 Abbildungen
ISBN (Print) 978-3-1106-8691-3
De Gruyter
Erscheinungsdatum: 22.05.2023

DOI https://doi.org/10.46500/11068691

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download

Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.



Alexander Honold

Prof. Dr. Alexander Honold, Universität Basel, Departement Sprach- und Literaturwissenschaften Universität Basel. Alexander Honold

mehr

Christine Lubkoll

Prof. Dr. Christine Lubkoll, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Germanistik und Komparatistik. Christine Lubkoll

mehr

Steffen Martus (pers).

Prof. Dr. Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur. Steffen Martus

mehr

Sandra Richter

Sandra Richter, geb. 1973, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart, Studium der Literaturwissenschaft und Politik an der Universität Hamburg, Promotion 1998 an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Veröffentlichung u. a.: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur (2017). Sandra Richter

mehr


Beiträge

Seite V-VIIInhalt
Erika Thomalla
Seite 115-132Sendeschluss
Michael Multhammer
Seite 157-181"Nocte pluit tota …"
Jochen Bedenk
Seite 183-216Zwischen Pikturalität und Poetologie
Cornelia Zumbusch
Seite 217-239Ruhende Löwen
Frieder von Ammon
Seite 241-259Poetophonie
Benjamin Specht
Seite 261-285"Der Poet als Maskenball"
Stephanie Catani
Seite 287-310"Erzählmodus an"
Sandra Richter
Seite 313-316Die Literatur und ihre Medien
Ulrike Lorenz
Seite 317-329Perspektiven der Praxis
Thomas Schmidt
Seite 373-393Authentische Atmosphären
Cem Özdemir
Seite 397-404Ein Schwabe wie ich!
Helmuth Mojem
Seite 499-501Friedrich Hölderlin


Kategorien

Schlagworte
Jahrbücher, Literaturwissenschaft, Reihen, Schillerforschung, Germanistik
Thema
DSBD, DSBF, DSC, DSG, DSK
Bisac-Code
FOR009000, REF027000

Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Heldengesten«
Buchcover von »Die Zeit der Demokratie«
Buchcover von »Der König, sein Held und ihr Drama«
Buchcover von »Gewalt der Archive«
Buchcover von »Geschichte der Philologien«