Die hier untersuchten Deutungen und Umdeutungen von René Descartes als Galionsfigur des neuzeitlichen Denkens gelten den Herausforderungen und Widersprüchen der Moderne. Sie bleiben über ihre Verstrickung in den Totalitarismus hinaus bedeutsam.
Sidonie Kellerer
Sidonie Kellerer ist Philosophin und seit 2017 Freigeist-Fellow der Volkswagen Stiftung am Philosophischen Seminar und bei der Graduate School der Universität zu Köln. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt arbeitet sie zu Heidegger und Postmodernität.
mehr Schlagworte
Sozialwissenschaft, Philosophie, Sozialgeschichte, Kulturwissenschaft, Geschichte, 1500 bis heute, Kulturgeschichte, Philosophiegeschichte
Thema
QDH, NHTB, QDHR