Paul Kahl

Das gescheiterte 'Museum der deutschen Nationalliteratur' (1953-1967) in Weimar

Kapitel einer künftigen Geschichte deutscher Literaturmuseen


16 Seiten
Erscheinungsdatum: 22.05.2023

DOI https://doi.org/10.46500/11068691-003

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
nicht barrierefreie PDF-Datei:Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Das gescheiterte 'Museum der deutschen Nationalliteratur' (1953-1967) in Weimar«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 64. Jahrgang 2020

DOI https://doi.org/10.46500/11068691
zum Band

Paul Kahl

Paul Kahl (geb. 1975), Literatur- und Kulturhistoriker, hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar in Göttingen das DFG-Projekt »Kulturgeschichte des Dichterhauses« erarbeitet. 2015 erschien sein Buch »Die Erfindung des Dichterhauses«. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen und als freier Bildungsreferent für verschiedene Kultur- und Bildungseinrichtungen tätig, darunter die Klassik Stiftung Weimar und das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt. Außerdem ist er Gastdozent an italienischen Universitäten.

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Seite V-VIIInhalt
Paul Kahl
Seite 65-80 Das gescheiterte 'Museum der deutschen Nationalliteratur' (1953-1967) in Weimar
Erika Thomalla
Seite 115-132Sendeschluss
Michael Multhammer
Seite 157-181"Nocte pluit tota …"
Jochen Bedenk
Seite 183-216Zwischen Pikturalität und Poetologie
Cornelia Zumbusch
Seite 217-239Ruhende Löwen
Frieder von Ammon
Seite 241-259Poetophonie
Benjamin Specht
Seite 261-285"Der Poet als Maskenball"
Stephanie Catani
Seite 287-310"Erzählmodus an"
Sandra Richter
Seite 313-316Die Literatur und ihre Medien
Ulrike Lorenz
Seite 317-329Perspektiven der Praxis
Thomas Schmidt
Seite 373-393Authentische Atmosphären
Cem Özdemir
Seite 397-404Ein Schwabe wie ich!
Helmuth Mojem
Seite 499-501Friedrich Hölderlin


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Berliner Kunstmatronage«
Buchcover von »Indiskrete Fiktionen«
Buchcover von »Vorhersagen und Kontrollieren«
Buchcover von »Der "Washington-Code"«
Buchcover von »Gewalt der Archive«