Kira Louisa Künstler

Wielands Monster

Satirische Tradition und monströses Schreiben in 'Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva' und 'Der neue Amadis'


37 Seiten
Erscheinungsdatum: 16.10.2024

DOI https://doi.org/10.46500/83535667-007

Lizenz CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
nicht barrierefreie PDF-Datei:Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Wielands Monster«
Der Weltgeist unter den Klassikern
Christoph Martin Wieland als Denker der Vermittlung

DOI https://doi.org/10.46500/83535667
zum Band

Weitere Beiträge des Bandes

Seite 5-6Inhalt
Johannes Korngiebel
Seite 7Vorwort
Johannes Korngiebel
Seite 9-21Einleitung
Felix Woywode
Seite 23-49Der Diamant der Vernunft
Christa Schuenke
Seite 77-89Wielands Shakespeare
Kira Louisa Künstler
Seite 107-143 Wielands Monster
Adrian Robanus
Seite 163-180Von "quäkenden Mitbürgern" vertrieben
Sören Schmidtke
Seite 181-202Brücken aus Versen
Sarah Seidel, Kerstin Bönsch
Seite 235-253Wieland weiterdenken


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Operative Porträts«
Buchcover von »Masken des Staates«
Buchcover von »Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert«
Buchcover von »»Über die Eide««
Buchcover von »Fortschreibende Vertextung«