Stefan Alschner

Ansätze und Herausforderungen bei der Visualisierung sammlungsraumbezogener Metadaten


10 Seiten, 6 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 02.05.2024

DOI https://doi.org/10.15499/kds-007-013

Lizenz CC BY-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Ansätze und Herausforderungen bei der Visualisierung sammlungsraumbezogener Metadaten«
Wohnen - Sammeln - Erinnern - Visualisieren
Raumpraktiken gestern und heute

DOI https://doi.org/10.15499/kds-007
zum Band

Stefan Alschner

Stefan Alschner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Querschnittsdirektion 6 für digitale Transformation und Innovationsmanagement der Klassik Stiftung Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Linked Data Technologien und Informationsverarbeitung.

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Christoph Schmälzle, Manuel Schwarz
Seite 7-15Vom 'Spatial Turn' zum Sammelband der Forschungsgruppe Raum
Diana Stört, Marcus Becker
Seite 19-31Goethes Wohnhaus am Frauenplan
Maren-Sophie Fünderich
Seite 32-41Henry van de Veldes Raumschöpfungen in Weimar
Eva Dolezel
Seite 54-64Larger than Life
Elke Anna Werner
Seite 107-118Erinnerungsräume als Handlungsräume
Boris Roman Gibhardt
Seite 119-129'Was aber bleibt, stiften die Dichter'
Stefan Alschner
Seite 145-154 Ansätze und Herausforderungen bei der Visualisierung sammlungsraumbezogener Metadaten

Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Empirismus und Roman«
Buchcover von »"So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen."«
Buchcover von »Verrückte Sprache«
Buchcover von »Staunen«
Buchcover von »Monument und Misserfolg«