Dieter Grimm

Souveränität im Verfassungsrecht des Kaiserreichs und der Weimarer Republik


17 Seiten
Erscheinungsdatum: 25.10.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83535455-014

Lizenz CC BY-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Souveränität im Verfassungsrecht des Kaiserreichs und der Weimarer Republik«
Souveränität im Wandel
Frankreich und Deutschland. 14.-21. Jahrhundert

DOI https://doi.org/10.46500/83535455
zum Band

Dieter Grimm

Dieter Grimm, geb. 1937, Professor em. für Öffentliches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin; von 2012-2017 außerdem Professor an der Yale Law School; Permanent Fellow und vormaliger Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin; Bundesverfassungsrichter a.D.; Mitglied mehrerer in- und ausländischer Akademien. Veröffentlichungen u. a.: Verfassung und Privatrecht im 19. Jahrhundert (2017); Constitutionalism. Past, Present, and Future (2016); Europa ja - aber welches? (2016); Die Zukunft der Verfassung II (2012).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Thomas Maissen, Niels F. May, Rainer Maria Kiesow
Seite 9-11Vorwort
Thomas Maissen
Seite 12-39Jean Bodin und die Folgen
Bernd Schneidmüller
Seite 40-57Imperium statt Souveränität
Laurent Jalabert
Seite 95-116Diskussionen über Souveränität
Peter Schröder
Seite 140-160Zwerge und Riesen
Lennart Schmidt, Guido Thiemeyer
Seite 184-202Souveränität im Fluss
Miloš Vec
Seite 203-223Das Theater der Souveränität
Dieter Grimm
Seite 262-278 Souveränität im Verfassungsrecht des Kaiserreichs und der Weimarer Republik


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Zeit der Prosa«
Buchcover von »Imagination Mittelalter«
Buchcover von »Die Bekleidungsproduzenten Rappolt & Söhne«
Buchcover von »Einzeltäter?«
Buchcover von »Von Siedlern und Sammlern«