Marina Beck

Vernetzte Sammler - vernetzte Sammlungen. Personelle und räumliche Netzwerke in der Hamburger Kunsthalle 1886-1933


25 Seiten, 3 Abbildungen
Erscheinungsdatum: 20.03.2024

DOI https://doi.org/10.15499/kds-006-010

Lizenz CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
nicht barrierefreie PDF-Datei:Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Vernetzte Sammler - vernetzte Sammlungen. Personelle und räumliche Netzwerke in der Hamburger Kunsthalle 1886-1933«
Sammlung und Netz
Theoretische und praxeologische Implikationen

DOI https://doi.org/10.15499/kds-006
zum Band

Weitere Beiträge des Bandes

Jörn Münkner, Maximilian Görmar, Joëlle Weis
Seite 7-8Vorwort
Jörn Münkner, Maximilian Görmar, Joëlle Weis
Seite 9-21Einleitung. Auch Netze und Sammlungen bestimmen unsere Lage
Marina Beck
Seite 158-182 Vernetzte Sammler - vernetzte Sammlungen. Personelle und räumliche Netzwerke in der Hamburger Kunsthalle 1886-1933
Maximilian Görmar, Joëlle Weis, Jörn Münkner
Seite 225-231Ein Vernetzungsexperiment in Praxis und Theorie
Seite 237-241Kurzbiographien


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung«
Buchcover von »"Es gibt keinen direkteren Weg zu mir als über Deine Kunst"«
Buchcover von »Wissensspeicher in der Bundesrepublik«
Buchcover von »Wortgewalt«
Buchcover von »Postkolonialer Partner?«