Dirk Niefanger

Colberg

Kontext, Poetik und Struktur von Paul Heyses Geschichtsdrama


25 Seiten
Erscheinungsdatum: 22.05.2023

DOI https://doi.org/10.46500/11046543-012

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Colberg«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 60. Jahrgang 2016

DOI https://doi.org/10.46500/11046543
zum Band

Dirk Niefanger

Dirk Niefanger, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit“ und seit 2014 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption. Veröffentlichungen u. a.: Lessing und das Judentum. Lektüren, Dialoge, Kontroversen (2 Bde., Mithg., 2015 u. 2021), Lessings »Schrifften« (2015), Geschichtsdrama der Frühen Neuzeit. 1495-1773 (2005).

mehr


Weitere Beiträge des Bandes

Seite V-VIIIInhalt
Hermann Patsch
Seite 39-70Ein Bruderbund mit Unterbrechungen
Myriam Isabell Richter, Hans-Harald Müller
Seite 117-138"… die Verbindung zur Welt des Geistes stets irgendwie aufrecht zu erhalten …"
Ellen Strittmatter
Seite 141-185Bildpoetik und Bildpolitik
Robert L. Loth
Seite 189-215Das Problem der Freiheit
Charlotte Kurbjuhn
Seite 243-275Knebels Autonomie
Lorenz Wesemann
Seite 277-290Y - Heine, 'Nächtliche Fahrt'
Günter Oesterle
Seite 291-317"Phantastische Burleske"?
Dirk Niefanger
Seite 319-343 Colberg
Jörg Krämer
Seite 363-381"Wo ist der Falke?"


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Held:innen«
Buchcover von »Von Siedlern und Sammlern«
Buchcover von »Die Kriegsverbrecher vor Gericht«
Buchcover von »Berliner Kunstmatronage«
Buchcover von »Provenienz«