Ulrich Port


Ulrich Port ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte sind die Literatur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts sowie der Weimarer Republik, Theorien der Ästhetik, Beziehungen zwischen Literatur und Religion sowie solche zwischen Literatur, Philosophie und bildender Kunst.


Beiträge

Ulrich Port
Königsmord und royalistische Rache
Politisierte Hassreden in deutschen Regizid-Trauerspielen über die Puritanische und die …

DOI https://doi.org/10.46500/83535765-010

Ulrich Port
Goethe und die Eumeniden
Vom Umgang mit mythologischen Fremdkörpern

DOI https://doi.org/10.46500/89244986-008