Bettina Jungklaus


Bettina Jungklaus, geb. 1965, ist als freiberufliche Osteoanthropologin im gesamten Bundesgebiet tätig. Nach einem Studium der Biologie an der Freien Universität in Berlin wirkte sie an etlichen Forschungsprojekten mit. Unter anderem war sie an der Analyse des Massengrabes von Wittstock aus dem Dreißigjährigen Krieg beteiligt und konzipierte die Ausstellung »1636 - Ihre letzte Schlacht …« am Archäologischen Landesmuseum Brandenburg (2012) mit.
Veröffentlichungen u. a.: Die Krankheitsbelastung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kinderpopulation von Tasdorf (Ldk. Märkisch-Oderland). Ergebnisse der osteologischen-paläopathologischen Untersuchungen (2012).


Beiträge

Bettina Jungklaus, Silke Wagener-Fimpel
Die Toten erzählen …
Anthropologisch-historische Rekonstruktion der Wolfenbütteler Oberschicht im 17. /18. …

DOI https://doi.org/10.46500/83535681-006