Urvashi Butalia

The Activism of Knowledge Creation


4 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83535275-023

Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »The Activism of Knowledge Creation«
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere Deutsche Literatur. 66. Jahrgang 2022

DOI https://doi.org/10.46500/83535275
zum Band

Weitere Beiträge des Bandes

Korbinian Lindel
Seite 11-32Populäre Physikotheologie
Peter-André Alt
Seite 33-67Das fluide Ich
Viktoria Take-Walter
Seite 69-100"Des Pöbels Herzen sind mein."
Alexa Lucke
Seite 101-128Wissenschaft und Kunst
Daniel Ehrmann
Seite 129-151Entkollektivierung
Valentin Weber
Seite 153-186Naturwissenschaft, Mythos, Kunst
Lucas Knierzinger
Seite 211-240Nachleben und Dokumentation
Florian Glück
Seite 241-269Wie wird man Klassiker?
Kai Bremer
Seite 307-310Präsenz und Permanenz
Thomas Wortmann
Seite 311-328Dokumentation und Produktion
Denise Schlichting
Seite 329-344Harlekin "bei dem Grabe der Mrs Pritchard"
Peter W. Marx
Seite 345-372Schiller auf der Bühne
Jan Bürger
Seite 373-380Keine Bücher ohne Bühne
Caroline Jessen
Seite 381-400Theaterarbeiten
Norbert Otto Eke
Seite 401-416Das "Glück der Toten"
Hannah Speicher
Seite 417-428Das Wissen der Institution erschließen
David D. Kim
Seite 431-435Einleitung des Gastherausgebers
Simon Richter
Seite 443-446Literature as Leverage
Azadeh Sharifi
Seite 447-452Widerspruch formulieren und performen
Urvashi Butalia
Seite 453-456 The Activism of Knowledge Creation
Maureen O. Gallagher, Brigetta M. Abel, Amy Young
Seite 457-462Teaching, Activism, and ‚Grenzenlos Deutsch‘

Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to …«
Buchcover von »Splitterpoetologie«
Buchcover von »Emil Artin«
Buchcover von »Literatur als Prozess«
Buchcover von »Sammlung und Netz«