Heinz Rölleke

Vom "Vaterunser" und seinem Weiterleben in Parodien, im Volksbrauch und in der deutschen Literatur


32 Seiten
Erscheinungsdatum: 07.02.2023

DOI https://doi.org/10.46500/83533364-001

Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
nicht barrierefreie PDF-Datei:Download
AUS DEM BAND:
Buchcover von »Vom "Vaterunser" und seinem Weiterleben in Parodien, im Volksbrauch und in der deutschen Literatur«
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2018

DOI https://doi.org/10.46500/83533364
zum Band

Kategorien

Thema
DSBD, DSBF, DSC, DSG, DSK
Bisac-Code
FOR009000, REF027000

Weitere Beiträge des Bandes

Heinz Rölleke
Seite 7-38 Vom "Vaterunser" und seinem Weiterleben in Parodien, im Volksbrauch und in der deutschen Literatur
Martin Stern
Seite 39-45Noch einmal Lavater und Goethe
Hendrik Birus
Seite 81-106"… ins Labyrinth der Stadt"
Hendrik Hellersberg
Seite 107-125Goethe und der 'Tempel der Isis'
Wolfgang Bunzel
Seite 126-147Versöhnung als Diskursstrategie
Marco Rispoli
Seite 148-179'Alfredo Meister'
Francesca Fabbri
Seite 221-263"Kenst Du noch einen Schattenriß?"
Gunter E. Grimm
Seite 264-301'Nähe in der Ferne'
Freies Deutsches Hochstift
Seite 319-405Jahresbericht 2017


Weitere Empfehlungen

Buchcover von »Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung«
Buchcover von »Aussterben«
Buchcover von »Patronage und deutsche Literatur im 18. Jahrhundert«
Buchcover von »Europas Frühe Neuzeit«
Buchcover von »Antifaschismus und Kalter Krieg«