Kim Sebastian Todzi

Logo ORCID https://orcid.org/0000-0002-7711-7050

Kim Sebastian Todzi, geb. 1981, Wissenschaftlicher Koordinator der Forschungsstelle »Hamburgs (post-)koloniales Erbe / Hamburg und die frühe Globalisierung«, Forschungsschwerpunkte: Verflechtungsgeschichte Westafrikas und Nordeuropas, Geschichte des globalen Kapitalismus, postkoloniale Erinnerungskulturen. Veröffentlichungen u.a.: Hamburg: Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung (hg. mit Jürgen Zimmerer, 2021).


Bücher

Hamburg. Tor zur kolonialen Welt
Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung

DOI https://doi.org/10.46500/83535018


Beiträge

Kim Sebastian Todzi
'Afrikahaus'
Sitz des Woermann-Konzerns. Ein Kapitel kolonialer Globalisierung

DOI https://doi.org/10.46500/83535018-005

Kim Sebastian Todzi, Jürgen Zimmerer
Bismarck in Hamburg
Deutschlands höchstes Kolonialdenkmal

DOI https://doi.org/10.46500/83535018-028

Kim Sebastian Todzi
Der Imperialismus des Freihandels
Die Handelskammer Hamburg als (post-)kolonialer Erinnerungsort

DOI https://doi.org/10.46500/83535018-002

Jürgen Zimmerer, Kim Sebastian Todzi
Vorwort

DOI https://doi.org/10.46500/83535018-pre