Andreas Ludwig 
Geschichte von morgen
Über das Sammeln von Gegenwart in historischen Museen
Reihe: Geschichte der Gegenwart, Band 36
345 Seiten
ISBN (Open Access) 978-3-8353-8054-7
ISBN (Print) 978-3-8353-5590-3
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
DOI https://doi.org/10.46500/83535590

Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Andreas Ludwig
Andreas Ludwig, geb. 1954, ist Historiker und Assoziierter Wissenschaftler am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Er promovierte an der TU Berlin, realisierte Projekte mit der Berliner Geschichtswerkstatt und leitete das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift WerkstattGeschichte.
Veröffentlichungen u. a.: Neue Städte. Vom Projekt der Moderne zur Authentisierung (Hg., 2021); Metropole Berlin. Traum und Realität 1920-2020 (2020); Zeitgeschichte der Dinge. Spurensuchen in der materiellen Kultur der DDR (Mithg., 2019).
mehr Schlagworte
Gedenkstättenpädagogik, politische Bildung, Migrationsgesellschaft, Erinnerungspolitik, Geschichtsbewusstsein
Thema
NH, GLZ, GLP
Bisac-Code
HIS037080, HIS014000, ART059000