Markus Wurzer 
Der lange Atem kolonialer Bilder
Visuelle Praktiken von (Ex-)Soldaten und ihren Familien in Südtirol/Alto Adige 1935-2015
Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte, Band 9
359 Seiten, 123 Abbildungen
ISBN (Print) 978-3-8353-5423-4
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum: 22.02.2023
DOI https://doi.org/10.46500/83535423

Publiziert unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Markus Wurzer
Markus Wurzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz und Ko-Koordinator von www.postcolonialitaly.com.
mehr Schlagworte
Kolonialismus, Gedächtnis, Erinnerung, Familie, Generation, Soldat, Fotografie, visuell, Praktik, Visual History, Geschichte, Quelle, Tagebuch, Militaria, Beute, Raubkunst, Erzählung, kollektiv, Vergangenheit, Erfolgsgeschichte, Geschichtsmythos, Italien, Bozen, Bolzano, Faschismus, Kaiserreich, Abessinien,
Thema
NHTQ, NHTX, NHTD, NHTT, JBC
Bisac-Code
HIS037030